Bei allen Outdooraktivitäten im Winter ist besondere Vorsicht geboten !
Bitte beachten sie das aktuelle Lawinenbulletin für die Region und gehen Sie nie ohne entsprechend ausgebildete Führer oder Guides und professionelle Ausrüstung auf Touren abseits der markierten Skipisten !
Beschreibung
Ab dem Parkplatz Berghaus Malbun (6 Fr. Parkgebühr, 4 werden bei einer Einkehr wieder zurückvergütet) dem kurzen Skilift entlang bergwärts. Danach durch lichten Wald ziemlich steil berghoch bis zur Alp.
Mit den Schneeschuhen hält man sich dann eher rechts frontal den Berg hoch über den Kulminationspunkt Hanenspil. Danach geht es ganz kurz bergab. Mit dieser Route umgeht man einer längeren Querpassage, eher müsam mit den Schneeschuhen und reduziert jetzt im Frühling gleich noch die Gefahr von Nassschneerutschen im einzigen steilen Teil der Tour.
Auf dem Isisixergrat bis zum Gipfel des Margelchopfes gilt es noch ein bisschen Kletterei auf allen vieren zu überwinden (Mit guten Schuhen kein Problem, im oberen Teil hat es Drahtseile zur Sicherung). Die fantastische Aussicht auf das Rheintal entschädigt dann für den Aufstieg.