Bei allen Outdooraktivitäten im Winter ist besondere Vorsicht geboten !
Bitte beachten sie das aktuelle Lawinenbulletin für die Region und gehen Sie nie ohne entsprechend ausgebildete Führer oder Guides und professionelle Ausrüstung auf Touren abseits der markierten Skipisten !
Beschreibung
Oft besuchter Doppelgipfel mit bemerkenswerter Aussicht und genussreichen Abfahrten. Der ziemlich steile NW-Hang zur Fuorcla Traunter Ovas bedarf einer gewissen Vorsicht (30° auf 100 Hm).
Von der Chamanna Jenatsch (2652 m) bei sicheren Verhältnissen mit wenig Höhenverlust, ungefähr dem Sommerweg entlang. Sonst kurze Abfahrt zum P.2487 und jenseits hinauf in die grosse Gletschermulde des Vadret d'Agnel (R.465b). Richtung Fuorcla d'Agnel bis 2850 m, wo man sich scharf nach links wendet und in einem ziemlich steilen Schrägaufstieg zur Fuorcla Traunter Ovas (3024 m) gelangt. Hier nach S leicht zum Ostgipfel (3196 m) oder Westgipfel (3193 m) des Piz Surgonda.
Abfahrt:
Der Aufstiegsroute folgend.
Abfahrt Variante: 472b, WS-, Abfahrt ins Val Bever
Vom Gipfel zur Fuorcla Traunter Ovas (3024 m). Nun ostwärts dem Bachlauf folgend zu P.2555. Hier auf der linken Bachseite hinab zu P.2330. Mit einer kurzen Gegensteigung auf R.42b (Zustieg Chamanna Jenatsch), gelangt man zur Chamanna Jenatsch.