BeschreibungDie Tour kann grundsätzlich in beide Richtungen befahren werden. Die etwas einfachere Tour führt von Grindelwald über die Grosse Scheidegg hinunter nach Meiringen. Danach gehts es weiter dem linken Brienzerseeufer entlang über Giessbach, Iseltwald nach Bönigen. Von Wilderswil steigt die Strecke langsam an und ab der Ortschaft Lütschental wird der Aufstieg kurzzeitig recht ruppig bis nach Burglauenen, von wo es wieder mit angenehmer Steigung zurück nach Grindelwald geht. Die Tour kann mit Einbezug des öffentlichen Verkehrs erleichtert werden:
> Strecke Grindelwald - Grosse Scheidegg mit dem Grindelwald Bus.
> Strecke Brienz - Bönigen mit dem Schiff
> Strecke Interlaken bis Grindelwald ab jeder Station per Eisenbahn!
Wenn man die Tour von Grindelwald über Interlaken nach Meiringen fährt ist es ein wenig härter, denn von Meiringen bis Gr. Scheidegg ist ein Aufstieg von 1400 Höhenmeter zu meistern. Bis zum Aufstieg kann man sich auf dem abwechslungsreichen Gelände gut warm Fahren. Diese Fahrtrichtung eignet sich als Marathon Trainingsstrecke für ambitionierte Biker.
Falls Sie auf Ihrem PC das kostenlose Google Earth installiert haben, klicken Sie im Bereich Download auf die KML- oder KMZ-Files für einen virtuellen Rundflug über diese Strecke..
Das XOL File im Bereich Download enthält die detaillierte Strecke als Overlay für die neuen digitalen Landeskarten SWISS MAP 50 v3 oder SWISS MAP 25. (Erhältlich bei www.Velo-Direct.ch ).
Kurzanleitung zum Laden der Strecke auf Ihre Swiss-Map Karte auf dem PC und auf ein GPS-Gerät: Speichern Sie die Streckendaten (XOL File) mit Mausklick rechts, "Ziel speichern unter" auf Ihren PC. Dann öffnen Sie die Swiss Map Karte 50.000 oder 25.000. Jetzt laden Sie die Strecke mit "Datei" und "Overlay öffnen" auf die Karte. Wollen Sie diese Strecke auf Ihr GPS - Gerät kopieren? Nichts einfacher als das. Mausklick rechts auf der Strecke, "Tracks übertragen zum GPS" und los gehts. Die Strecke wird nun als TRACK auf Ihrem GPS Gerät gespeichert. (Swiss Map Version LKVIS 1.0.14 Build 65 vom 27.12.2006. Falls Ihre Version tiefer ist, können Sie von der www.swisstopo.ch Homepage einen kostenlosen Update installieren)
|