Der Nordgrat ist ein wenig ausgeprägter Felskamm, im unteren Teil verfirnt. Die Route wird bisweilen auch im Rahmen von Gesamtüberschreitungen der ganzen Kette begangen.
Von der Chamanna Jenatsch CAS (2'652m) gelangt man in das Firnbecken oberhalb der Gletscherabbrüche des Vadret d'Err. Man steigt gegen Westen zum Grat auf und folgt diesem über Firn bis an die Felsen. Man überwindet sie leicht, etwas rechts haltend, und erreicht nach einem kurzen Firnstück den Gipfelkopf. Man klettert direkt über gutgriffige Felsen ode links über ein schmales Band auf den Kamm hinauf und diesem entlang zum Gipfel.
Piz Calderas - Der schönste Aussichtsberg - 3'397 MüM
Höchste Erhebung des Err-Gebietes. Gegen Westen fällt der geräumige, rundliche Gipfel in schroffer Felsmauer ab, während im Südosten die Gletscherzunge weit hinaufreicht. Nach Osten entsendet der Gipfel einen mehrgipfeligen Felskamm, der weit zwischen die Gletscher hinabreicht. Der Piz Calderas gilt als einer der schönsten Aussichtsberge Mittelbündens! Die im Sommer wie im Winter häufig begangene Normalroute ist zwar leicht, doch erfordert auch sie, namentlich im Sommer, angemessene Gletscherausrüstung.
Dem romanischen caldera entspricht das lateinische caldaria "Kochkessel".