BeschreibungWichtiger Hinweis:Die Daten zu dieser offiziellen BIKE-EXPLORER Tour wurden uns freundlicherweise von Frau Michelle Schierle, Schierle Multimedia zur Verfügung gestellt. Die CD-ROM mit Landkarte und GPS-Daten "Bike-Explorer ZüRICH" (Autor Gerd Schierle) mit detaillierten Infos über die 30 schönsten Biketouren rund um den Zürichsee erhalten Sie direkt bei >> www.Bike-Explorer.ch.
Beschreibung:
Diese sehr anspruchsvolle Tour ist das absolute Highlight der Region. Für konditionell weniger gute Biker ist die Tour als Zweitagestour mit Übernachtung in Vals, Safien Platz oder im Turrahus zu empfehlen.
Von Peiden Bogn fährst du auf der Hauptstrasse nach Ilanz. Von dort folgst du mit leichter Steigung dem Velolandweg hinauf nach Versam. Hier biegst du ins Safiental ein. Die noch immer schlecht ausgebaute Strasse führt dich rund 25 km weit durch ein wildes und ursprüngliches Tal. Nur ein paar wenige Walsersiedlungen verraten einen Hauch von Zivilisation. Beim Turrahus beginnt dann der Saumpfad zum Tomülpass, welcher teilweise sehr steil und technisch anspruchsvoll ist. Hier können nur die besten Biker ohne absteigen die Passhöhe erreichen. Auf der trickreichen Abfahrt wirst du dein fahrerisches Können nochmals unter Beweis stellen müssen. Unterwegs schweift dein Blick über ein Panorama der Extraklasse - das Dorf Vals im Talesgrund, der Zervreilastausee, das Zervreilahorn und der Fanellgletscher bilden gleich mehrere Postkartenbilder. Durch das sehr ursprünglich erhaltene Bergdorf Vals, vorbei an der Valser Therme fährst du rasant durch das Valsertal wieder hinab zum Ausgangspunkt in Peiden Bogn.
Höhepunkte:
Das abgelegene Safiental und der Tomülpass.
Fahrbar:
Juli - Oktober
Tip: Klicken Sie wo vorhanden auf den Button Google Map oben und schauen Sie das entsprechende Teilstück in einer vollformatigen Google Karte an... Viel Spass.
Falls Sie auf Ihrem PC das kostenlose Google Earth installiert haben, klicken Sie im Bereich Download auf die KML- oder KMZ-Files für einen virtuellen Rundflug über diese Strecke..
Das GPX File im Bereich Download ist ideal für neueste Garmin Geräte.
Wenn Sie zB ein Garmin OREGON Gerät besitzen kopieren Sie das GPX File einer Tour (Track) direkt ins Verzeichnis Ihres Gerätes. Rechte Maustaste, Ziel speichern unter, den Ordner "GPX" in Ihrem Gerät auswählen und speichern...
Das GDB File im Bereich Download ist ideal falls Sie die TOPO-Schweiz Karte / Mapsource auf Ihrem PV installiert haben. Mit der Maus auf den Button "GDB" fahren, dann rechte Maustaste, Soeichern unter... und das File auf Ihren Harddisc speichern. Dann die TOPO-Schweiz Karte starten und das File öffnen. Bei Bedarf können Sie jetzt den Track (die Strecke) auch auf Ihre Garmin Gerät übertragen.
Das XOL File im Bereich Download enthält die detaillierte Strecke als Overlay für die neuen digitalen Landeskarten SWISS MAP 50 v3 oder SWISS MAP 25. (Erhältlich bei www.Velo-Direct.ch ).
Kurzanleitung zum Laden der Strecke auf Ihre Swiss-Map Karte auf dem PC und auf ein GPS-Gerät: Speichern Sie die Streckendaten (XOL File) mit Mausklick rechts, "Ziel speichern unter" auf Ihren PC. Dann öffnen Sie die Swiss Map Karte 50.000 oder 25.000. Jetzt laden Sie die Strecke mit "Datei" und "Overlay öffnen" auf die Karte. Wollen Sie diese Strecke auf Ihr GPS - Gerät kopieren? Nichts einfacher als das. Mausklick rechts auf der Strecke, "Tracks übertragen zum GPS" und los gehts. Die Strecke wird nun als TRACK auf Ihrem GPS Gerät gespeichert. (Besitzen Sie eine aktuelle version der Swiss Map Software ? Einen kostenlosen Update können Sie von der www.swisstopo.ch Homepage herunterladen)
|